Jahresüberblick

Das Erzählcafe Kriegsenkel München bietet Interessierten und Betroffenen die Möglichkeit, sich in einem geschütztem Rahmen über die Nachwirkungen des Zweiten Weltkrieges bis in die dritte Generation auszutauschen.

Die Treffen finden vier Mal jährlich immer sonntags,14.30 - 17.30 Uhr im AWO-Begegnungszentrum stattfinden.

Jahresthema 2022/2023

Endlich können wir das Jahresthema starten. Die Termine sind vorbehaltlich entsprechender Auflagen so geplant. Für 2023 stehen die Termine noch nicht fest, aber sie werden vorraussichtlich im Januar und April stattfiden.

Wie ich wurde, was ich bin, und was ich noch sein will

Meine Biografie als Kriegsenkel

Wir wollen ein ganzes Jahr und vier Treffen dazu nutzen, unser Leben zu verschiedenen Zeitpunkten anzuschauen. Nach einem Jahr werden wir dann eine Art Gesamtschau erreichen.

Grundfragen
Welche Fähigkeiten habe ich jeweils entwickelt?
Was hat mir geholfen, was hat mich gebremst?
 

1. Treffen 17. Juli 2022
Wo kam ich hinein?
Familiensituation, Atmosphäre, Kriegsvergangenheiten vor und zum Zeitpunkt der Geburt

2. Treffen am 23. Oktober 2022
Wie war ich als Kind?
Prägungen, Beziehung zu Eltern und Geschwistern, Erziehungstil in den Familien

3. Treffen im Januar 2023
Wie fühle ich mich als Erwachsener?
Liebesbeziehungen, Beruf, Familie

4. Treffen im April 2023
Was liegt noch vor mir?
Wünsche, Ängste, Aufgaben
 

Aktuelles

Aktuelle Hinweise

Die Themen der letzten Jahre Themen 2018-2022 findet ihr hier. 

Anmeldung und E-mail Verteiler

Eine Anmeldung zum Cafe ist unter normalen Umständen nicht erforderlich. Je nach Corona Situation ist das möglicherweise anders. Bitte beachtet die aktuellen Informationen.

Wenn Ihr über e-mail informiert werden wollt, beachtet bitte folgende Hinweise.

Ablauf, Räumlichkeiten und Anfahrt

AWO Begegnungszentrum am Reinmarplatz
Reinmarplatz 18 (Innenhof), 80637 München:

Hinweise zu Ablauf, Räumlichkeiten und Anfahrt.